Batteriespeicher für Kommunen – Infrastruktur, Klimaschutz und Wertschöpfung vereint
Die Energiewende braucht starke kommunale Partner
Städte, Gemeinden und Märkte spielen eine Schlüsselrolle beim Umbau unserer Energieinfrastruktur. Wer heute aktiv gestaltet, stärkt nicht nur den Klimaschutz, sondern fördert auch lokale Wertschöpfung, Versorgungssicherheit und Standortattraktivität.
GEPVOLT realisiert leistungsfähige Großbatteriespeicher an strategisch geeigneten Standorten in ganz Deutschland. Jedes Projekt wird über eine eigenständige Betreibergesellschaft lokal verankert und von uns betrieben. Kommunale Akteure binden wir von Beginn an ein – für eine partnerschaftliche Umsetzung mit langfristigem Nutzen für Ihre Region.
Warum Batteriespeicher
in Ihrer Kommune notwendig sind:
Stabile Netze – sichere Versorgung
Unsere Batteriespeicher entlasten das regionale Stromnetz, gleichen Lastspitzen aus und beugen Netzengpässen vor – besonders wertvoll bei stark schwankender Einspeisung aus Wind- und Solarkraft.
Klimaschutz, der vor Ort wirkt
Die Anlagen tragen zur direkten CO₂-Reduktion bei und erhöhen die Nutzung erneuerbarer Energien – kommunaler Klimaschutz wird dadurch sichtbar und messbar.
Gewerbesteuer für Ihre Gemeinde
Durch eine lokale Betreibergesellschaft verbleiben relevante Gewerbesteuereinnahmen am Projektstandort – ein spürbarer Beitrag zur Stärkung des kommunalen Haushalts.
Regionale Aufträge und lokale Wertschöpfung
Vom Tiefbau bis zur Wartung – GEPVOLT setzt bevorzugt auf Betriebe aus der Region. Das schafft Arbeit, stärkt das Handwerk und bringt neue Impulse für die örtliche Wirtschaft.
Mitgestaltung durch Beteiligung
Ihre Kommune kann sich auf Wunsch finanziell oder strukturell am Projekt beteiligen – ein Instrument für mehr kommunale Steuerung und Teilhabe an den wirtschaftlichen Vorteilen.
Innovationsstandort mit Vorbildfunktion
Als Standort einer modernen Speicheranlage wird Ihre Gemeinde Teil einer zukunftsweisenden Infrastruktur – und setzt ein sichtbares Zeichen für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Energiewende.
Unser Angebot an Sie
Gemeinsam Vorreiter der Energiewende werden
Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten für ein Batteriespeicherprojekt in Ihrer Gemeinde ausloten – transparent, strukturiert und ohne Verpflichtung.
Wenn Sie eine geeignete Fläche stellen oder vermitteln, übernehmen wir alle weiteren Schritte: Netzprüfung, Planung, Genehmigungsverfahren, Bau und Betrieb – alles aus einer Hand.
Als verlässlicher Betreiber bleiben wir langfristig am Standort präsent und gestalten mit: durch lokales Engagement, wirtschaftliche Impulse und die Möglichkeit kommunaler Beteiligung.
Alles aus einer Hand
Ihr Vorteil mit GEPVOLT
GEPVOLT bietet intelligente Batteriespeicherlösungen, die Ihre Energie stabilisieren und Ihre Eigenversorgung absichern.
Teil der Energiewende werden – mit GEPVOLT
Lassen Sie uns gemeinsam erörtern, wie ein Batteriespeicherprojekt in Ihrer Kommune nicht nur zur Stabilisierung der Netzinfrastruktur beiträgt, sondern auch neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungschancen eröffnet.